Hallentore / Hoftore

Angebote & Hersteller

Sie sind auf der Suche nach einem Hallen- oder Hoftor für Ihr Unternehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit INTUSTRY haben Sie die Möglichkeit, einfach und leicht passende Hersteller zu finden.

Angebote für Ihr Hallen- oder Hoftor anfordern

}

Schnelle & einfache Anfrage

Mithilfe unseres Formulars können Sie in nur wenigen Minuten ein Angebot für Ihr Hallentor oder Hoftor anfordern.

Passendes Hallen- oder Hoftor

Wir finden für Sie das Tor, das zu Ihren Anforderungen passt.

Kostenlos & unverbindlich

Eine Anfrage über INTUSTRY ist für Sie völlig kostenlos & unverbindlich.

⇩ Unverbindliche Anfrage starten ⇩

Das richtige Tor auswählen

Es gibt verschiedene Formen von Hallen- und Hoftoren wie zum Beispiel Rolltoren, Industrietoren oder Selitonaltoren.

Die Anwendung mag unterschiedlich sein, eines haben sie aber alle gemeinsam. Sie öffnen und schließen einen Raum. Als isolierendes Tor, als Brandschutztor, als Außentor, als Tor zwischen Produktionshallen werden sie vielseitig eingesetzt.

 

Wichtige Faktoren bei der Auswahl

s
Die Sicherheit

Hallen- und Hoftore müssen vor allem sicher sein. Die Sicherheit eines Tores ist vor allem für Mitarbeiter wichtig, aber auch für Aspekte wie Brände oder Einbrüche.

So sollen oft auch Tore brandschutz- oder einbruchsicher sein. Durch verstärkte eine Bauweise soll auch bei Kollisionen nichts zu Bruch gehen. Wir das Tor von vielen Mitarbeitern genutzt, muss da Tor auch in diesem Bereich sicher sein. Niemand sollte sich am Tor verletzten können, geschweige denn darunter eingeklemmt werden.

}
Die Geschwindigkeit

Je nach Zweck und Nutzung des Tores spielt auch die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit eine wichtige Rolle bei der Auswahl.

Solle in Tor eine Räumlichkeit vor allem vor Kunden abschotten, dann sollte es sich recht schnell schließen und öffnen lassen. So können Sie sichergehen, dass kein Kunde sich durch ein offenes Tor verirrt. Werden die Tore innerhalb des Unternehmens von vielen Mitarbeitern genutzt, ist auch ein langsam schließendes Tor möglich.

Die Bauweise

Die richtige Bauweise bzw. die Größe des Tores ist grundlegend. Je nach Einbaugröße stehen verschiedene Designtypen zur Verfügung.

Die optische Komponente bei der Torauswahl ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Aufgrund der schieren Größe mancher Hallen- oder Hoftore braucht es zum Beispiel Sichtelemente für den Lichteinfall oder um sich nähernde Gefahren zu sehen.

Wichtig bei Ihrer Auswahl

Egal ob Hallentor, Sektionaltor, Hoftor, Rolltor oder Industrietor. Bei der Auswahl bzw. Zusammenstellung Ihres Tores sollten Sie sich folgende Fragen stellen?

  • Muss das Rolltor sich schnell oder langsam öffen?
  • Braucht es ein spezielles Schließsystem?
  • Soll das Sektionaltor mittels Bewegungsmelder das Tor geöffnet werden?
  • Muss das Tor auch wärme- oder kälteisolierend sein?
  • Welche Einbaumaße soll das Tor haben?
  • Brauchen Sie im Tor einen Durchgang?
  • Gibt es Sicherheitsanforderungen, die das Tor einhalten soll/muss?
  • Sollen transparente Elemente verbaut werden?
Hallentor unternehmen anbieter

Die wichtigsten Torformen

Je nach den Anforderungen Ihres Hallen- oder Hoftores, kommen unterschiedliche Torformen in Frage.
Die wichtigsten Formen für Unternehmen sind meist:

Sectionaltore oder Sektionaltore
Ein Sectionaltore öffnet sich senkrecht. Die Torglieder werden über der Öffnung oder dem Dach sehr platzsparend abgestellt. Sectionaltore werden aus Stahl, einer Stahl/Alu-Kombination oder Aluminium hergestellt.
Schnelllauftor
Ein Schnelllauftor wird im Innenbereich oder auch als Außenabschluss zur Steuerung des Verkehrsflusses, zur Optimierung und Beibehaltung des Raumklimas und zur Steigerung der Energieeffizienz eingesetzt. Hier können sowohl vertikal oder horizontal öffnende Tore verwendet werden.
Tore für Verladestationen oder Logistikzentren
Die Anforderungen an Tore bei Verladestationen oder Logistikzentren sind meist etwas spezieller. Oftmals werden neben dem eigentlichen Tor noch Ladebrücken, Torabdichtungen, Vorsatzschleusen und Anfahrpuffer benötigt. Auch die Torbauweise muss eine sehr Robuste sein, damit auch die meisten Zusammenstöße ohne Schäden überstanden werden.
Rolltore und Rollgitter

Rolltore und Rollgitter sind durch ihre genial einfache Konstruktion mit nur wenigen Komponenten besonders wirtschaftlich und schnell in der Montage.

Sie werden meist aus Aluminium und Stahl gefertigt und nehmen über der Öffnung kaum Platz ein. Rolltore und Rollgitter wickeln sich kompakt hinter dem Sturz auf, sodass seitlich und im Deckenbereich keine wertvolle Hallenfläche verloren geht.

Feuerschutz-Schiebetore

Je nach Brandlast werden Feuerschutz-Schiebetore als zuverlässige, betriebs- und risikogerechte Schiebetor eingesetzt. Achten sie bei der Auswahl auf diverse Prüfzeuginisse DIN 18095 Zertifikate.

Bei Bereichen mit hoher Personenfrequenz, in denen Menschen im Brandfall vor der Ausbreitung lebensgefährlicher Rauchgase geschützt werden müssen, braucht es rauchabdichtende Feuerschutz-Schiebetore. Durch eine – im Feuerschutz-Schiebetor integrierte – Schlupf-/Fluchttür können Personen auch im Alltag die Schiebetür durchqueren.

Energie und Klima

Aufgrund des großen Flächenanteils von Hallen- oder Hoftoren an Gebäuden muss auch auf die Energieeffizienz geachtet werden. Bei der Energieeffizienz wird berücksichtigt, wie viel Wärme durch das geöffnete Tor und wie viel Wärme durch das geschlossene Tor (aufgrund der verminderten Isolierung) verloren geht. Automatische Schnellschließsysteme können den Wärmeverlust bei geöffneten Toren vermindern.

Speziell bei Industrieunternehmen mit vielen Außentoren (z. B.: Logistikunternehmen, Werkstätten, Garagen…) muss der Energiefaktor bei der Planung berücksichtigt werden. Aber auch bei innen liegenden Toren können aufgrund einer falschen Planung ungewollt Durchzug oder eine Klimabrücke entstehen.

Hoftor online anbieter

Hersteller von Hallen- und Hoftoren

RS Torsysteme GmbH & Co KG

⊙ Adresse: Limburger Strasse 78 65555 Limburg Deutschland

☑ Website:
www.rs-torsysteme.de

☎ Telefonnummer:
+49 643195670

✉ E-Mail Adresse:
info@rs-torsysteme.de

Promotec Mischler Torsysteme GmbH

⊙ Adresse:
Max-Planck-Strasse 18
77694 Kehl
Deutschland

☑ Website:
www.promotec-mischler.com

☎ Telefonnummer:
+49 785179050

✉ E-Mail Adresse:
garagentore@promotec-mischler.com

Bauer Systemtechnik GmbH

⊙ Adresse: Gewerbering 17 84072 Au Deutschland

☑ Website:
www.bauer-tore.de

☎ Telefonnummer:
+49 87528658090

✉ E-Mail Adresse:
info@bauer-tore.de

Strug & Graf GmbH

⊙ Adresse: Gewerbepark 18 3452 Trasdorf Österreich

☑ Website:
www.strug-graf.at

☎ Telefonnummer:
+43 227520120

✉ E-Mail Adresse:
office@strug-graf.at

Sommer Ges.mbH

⊙ Adresse: Mühlkreisbahnstrasse 21 4111 Walding Österreich

☑ Website:
www.sommer.eu/de-AT

☎ Telefonnummer:
+43 723484027

✉ E-Mail Adresse:
info@at.sommer.eu

Kilga Metall- und Torbau GmbH

⊙ Adresse: Neuburg 15 6842 Koblach Österreich

☑ Website:
www.kilga.info

☎ Telefonnummer:
+43 552362808

✉ E-Mail Adresse:
office@kilga.info

Entrematic Switzerland AG

⊙ Adresse:
Gewerbestrasse 12a
9462 Montlingen
Schweiz

☑ Website:
www.normstahl.com/de-ch

☎ Telefonnummer:
+41 717639797

✉ E-Mail Adresse:
normstahl.ch@entrematic.com