Brückenwaage – Angebote und Hersteller finden
Sie suchen nach einer passenden Brückenwaage für Ihre Bedürfnisse? Finden Sie auf INTUSTRY.COM das richtige Angebot mit den wichtigsten Eigenschaften. Nutzen Sie unseren Konfigurator und erhalten Sie einfach und unverbindlich ein Angebot für Ihre Brückenwaage.

Inhaltsverzeichnis
Die Auswahl
Brückenwaagen
Brückenwaagen ermitteln, je nach System, während der Fahrt dynamisch oder im Stillstand statisch die Gesamt- oder Teilgewichte von Fahrzeugen samt Beladung. Es gibt eine große Vielfalt an Brückenwaagen, welche sich vor allem durch das Einsatzgebiet unterscheiden.
Grundlagen
Eigenschaften einer Brückenwaage
Beim Kauf einer Brückenwaage sollten Sie den Anwendungsbereich berücksichtigen. Je nach Fahrzeug benötigen Sie eine andere Waagen Art.
- Grundsätzlich ist es wichtig, dass die Brückenwaage für die Belastungen der Fahrzeuge geeignet ist.
- Auch eine leichte Bedienbarkeit und die Vielseitigkeit der Waage sind von Bedeutung.
- Die Kraftsensoren und Montageteile der Brückenwaage sollten leicht zugänglich sein, um somit eine optimale Wartung und Reinigung zu garantieren.
- Achten Sie beim Kauf auch auf ein Eichsiegel der Brückenwaage. Dieses Prüfzeichen garantiert, dass das tatsächliche Gewicht des zu wiegenden Gegenstanden, dem angezeigten Gewicht entspricht.
Einsatzbereiche
Einsatzbereiche von Brückenwaagen
Brückenwaagen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Vom Steinbruch bis zur Landwirtschaft. Deswegen gibt es auch viele verschiedene Arten, welche sich vor allem nach ihrem Einsatzgebiet unterscheiden lassen. Die Brückenwaagen gibt es sowohl in einer Stahl- als auch in einer Betonausführung. Zusätzlich gibt es noch eine Unterscheidung in die Bauart der Waage. Elektromechanische Waagen und Hybridwaagen mit digitale Gewichtsanzeige, Zweitanzeigern Bedienerführung, Schaltkontakte, EDV-Anschlüsse, Schnittstellen für Drucker und vielen weiteren zusätzlichen Ausstattungen, die einen automatisierten Wäge Vorgang garantieren, ausgestattet werden.

Unterflur-Fahrzeugwaage
Sie ist eine in den Boden eingelassene Waage. Die klassische Unterflur-Fahrzeugwaage nutzt man vor allem beim industriellen Einsatz als Pkw- oder Lkw-Waage. Vor allem in der Entsorgungsbranche oder bei Unternehmen, die ihre Logistik intern abwickeln ist diese Waage gefragt. Auch bei der Bestimmung des Gewichtes der Ladung eines Tanklasters kommt die Unterflurwaage zum Einsatz. Je nach Modell ist sie in der Lage bis zu 70 Tonnen zu bestimmen.

Flache Fahrzeugwaage
Flache Fahrzeugwaagen mit einer Bauhöhe von ca. 30 cm eignen sich besonders, wenn kein Einbau von Fundamentwannen oder hoch aufbauenden Überflurkonstruktionen möglich ist.

Überflur-Fahrzeugwaage
Diese Waage wir im Vergleich zu Unterflur-Fahrzeugwaage überflur aufgestellt. Sie ist leicht versetzbar und eignet sich gut für Standortwechsel. Oftmals findet diese Brückenwaage Verwendung im Bereich von Steinbrüchen, Kieswerken, Sandgruben und auch Baustellen. Die Überflur-Fahrzeugwaage kann auf einen vorhandenen und tragfähigen Untergrund, wie zum Beispiel einem Betonboden platziert werden.

Kleinmengen-Fahrzeugwaage
Diese Art der Brückenwaage eignet sich für die Wägung von kleinen Fahrzeugen mit einem Gewicht bis zu 7,5 Tonnen wie Pkw oder Sprinter. Aus diesem Grund findet man sie auch oftmals unter dem Begriff Pkw-Waage oder Sprinterwaage.

Mobilität einer Brückenwaage
Wenn Sie Ihre Brückenwaage an vielen verschiedenen Einsatzgebieten benötigen, dann empfiehlt sich der Kauf einer mobilen Waage. Viele Hersteller versprechen eine einfache Verlegung der Brückenwaage. Dies ist abhängig von Typ und Konstruktion. Moderne modular aufgebaute Beton-Konstruktionen machen es möglich, dass die Waage leicht versetzt werden kann und sind somit flexible Lösungen. Diese modernen Brückenwaagen können auch in wenigen Stunden montiert werden und ermöglichen das Versetzten mit einem Kleinkran. Durch eine modulare Bauweise ist es möglich, die Kosten für Transport und Versetzten niedrig zu halten. Diese Art von Brückenwaage ist vor allem bei erschwerten Einbaubedingungen wie in Hallen oder unter einem vorhandenen Silo interessant. Oftmals bieten Sie auch viel Raum für Reinigung und Wartung, was für eine langanhaltende Funktion der Brückenwaage wichtig ist:
Hersteller von Brückenwaagen
Wöhwa Waagenbau GmbH

Öhringer Strasse 6
74629 Pfedelbach
Deutschland

A.Rauch GmbH. Waagen & Befeuchtungstechnik

Liebenauer Hauptstrasse 138
8041 Graz
Österreich

As-Wägetechnik GmbH

☑ Website:
www.as-waegetechnik.de
☎ Telefonnummer:
+49 89 36813980
✉ E-Mail Adresse:
info@as-waegetechnik.de
Gutenbergstrasse 25
85748 Garching
Deutschland

Bizerba Busch AG

☑ Website:
www.bizerbabusch.ch
☎ Telefonnummer:
+41 81 3078080
✉ E-Mail Adresse:
sales.switzerland@bizerba.com
⊙ Adresse:
Ceres
7203 Trimmis
Schweiz

EHP Wägetechnik GmbH

Dieselstrasse 8
77815 Bühl
Deutschland

Schubert Messtechnik

☑ Website:
www.schubert-messtechnik.de
☎ Telefonnummer:
+49 36844 30384
✉ E-Mail Adresse:
info@schubert-messtechnik.de
Dolmarstrasse 5
98547 Kühndorf
Deutschland

Swiss Waagen DC GmbH

Usterstrasse 31
8614 Bertschikon
Schweiz

ZELO Konstruktions- und Vertriebs GmbH

Daimlerstrasse 11
64646 Heppenheim
Deutschland

Boch AG

Hauptstrasse 26
4456 Tenniken
Schweiz

IWS Industrielle WaegeSysteme AG Engineering für METTLER-TOLEDO Systeme

Chli Ebnet 1
6403 Küssnacht am Rigi
Schweiz
